Osteopathie

Was ist das? 

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, naturheilkundliche, manuelle Therapieform und wird ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt.

Der Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet und für den Therapeuten steht die körperliche, psychische und geistige Gesundheit im Vordergrund.

Im 19. Jahrhundert wurde der osteopathische Grundgedanke von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still ins Leben gerufen.

Seine Prinzipien der Osteopathie beruhen auf der Annahme, dass der menschliche Körper die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstregulation besitzt und so die Funktionen des Körpers wieder ins Gleichgewicht kommen können.


„Find it, fix it, leave it”

              Dr. Andrew Taylor Still               

Wann kann sie helfen?


Die Anwendungsgebiete der Osteopathie sind sehr vielseitig und können helfen bei:

  • Chronischen Beschwerden, z.B. Migräne, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, usw.
  • Beschwerden des Bewegungs- und Muskelapparates, z.B. Schulter- und Kniebeschwerden, ISG-Problematiken, dauerhafte Rückenschmerzen, Problemen mit dem Ischias, Kiefergelenksproblemen usw.
  • Beschwerden des Verdauungstraktes
  • Beschwerden des Urogenitaltraktes, z.B. Blasenschwäche, chron. Blasenentzündungen, Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch (medizinisch abgeklärt), erektile Dysfunktionen (medizinisch abgeklärt) usw.
  • Kinderosteopathie: Osteopathische Untersuchungen nach der Geburt, Probleme beim Stillen, Bewegungseinschränkungen, Verdauungsbeschwerden (Drei-
    Monats-Koliken)
  • Uvm.


Haben Sie Fragen zur Osteopathie? Rufen Sie mich unverbindlich an!

Kinderosteopathie

Ab März 2024 biete ich auch Kinderosteopathie in meiner Praxis an.