Kinderosteopathie

Kinderosteopathie

Die Kinderosteopathie befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von funktionellen Störungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Dabei werden sanfte manuelle Techniken eingesetzt, um Beweglichkeitseinschränkungen und Spannungen im Gewebe zu erkennen und zu lösen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf den Folgen von Schwangerschaft und Geburt, der Unterstützung von Wachstumsprozessen sowie der Begleitung bei funktionellen Beschwerden des Bewegungsapparates, des Verdauungs- oder Nervensystems.


             

Osteopathie in der Schwangerschaft

Unterstützung in einer besonderen Zeit
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper stark. Dies kann zu funktionellen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Verdauungsproblemen führen.

Osteopathie kann helfen durch:

  • sanfte manuelle Techniken zur Entlastung von Wirbelsäule und Becken
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Durchblutung
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Hinweis: Die osteopathische Behandlung ersetzt keine gynäkologische Betreuung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen.


Termin vereinbaren

Bildquelle